Publisher's Synopsis
Die vielfaltigen Bedeutungen des Begriffs Informationslogistik haben zu zahlreichen unterschiedlichen Forschungsprojekten gefuhrt. Eine Vielzahl von Forschern unterschiedlichster Fachbereiche arbeiten seit vielen Jahren daran, die hohe Komplexitat der Informationslogistik beherrschbarer zu machen. Im Rahmen dieses Buches wird die Informationslogistik innerhalb interdisziplinarer Kooperationen vorgestellt. Bei interdisziplinaren Kooperationen, die bei branchenubergreifenden Projekten gebildet werden, ist mit einer grossen Anzahl von Mitwirkenden, einer oft ungenauen Problemspezifikation, einer zeitlich befristeten Zusammenarbeit und einem haufigen Wechsel der eingebundenen Teams und deren Mitarbeiter zu rechnen. Der hohe Vernetzungsgrad der einzelnen Planungsaktivitaten, unscharfe und/oder unvollstandige Informationen, sowie sich haufig andernde Randbedingungen charakterisieren die Komplexitat und Dynamik derartiger Kooperationen. Die Informationslogistik, wie sie in diesem Buch definiert ist, wird in diesem Zusammenhang als ubergeordnete Ebene zur Verbesserung des Projektablaufs betrachtet und setzt sich insgesamt aus funf Arbeitsgebieten zusammen: Bereitstellung von Prozesswissen, Prozessmodellierung, Prozessoptimierung, Prozessdurchfuhrung sowie dessen Prozesscontrolling. Diese neuartigen Methoden und Vorgehensweisen haben durch ihren innovativen Charakter eine hohe Bedeutung sowohl fur klein- und mittelstandische Unternehmen als auch Grossunternehmen, die auf diesem Gebiet unter Nutzung marktgangiger Entwicklungsplattformen tatig werden wollen.