Delivery included to the United States

Individualität und Gemeinschaft im Denken Gustav Landauers und Spinozas: Eine vergleichende Studie

Individualität und Gemeinschaft im Denken Gustav Landauers und Spinozas: Eine vergleichende Studie

Paperback (08 Aug 2013) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

In dieser Studie wird dem Verhältnis zwischen Individualität und Gemeinschaft im Denken des jüdischen Anarcho-Sozialisten Gustav Landauer nachgegangen. Durch die Erforschung seines Schrifttums hat sich herauskristallisiert, dass sein Denken in nicht geringem Maße von dem niederländischen Rationalisten und Aufklärer Baruch de Spinoza geprägt wurde. In einem Vergleich beider Denker werden die signifikanten Parallelen als auch Differenzen zwischen den jeweiligen ethischen Konzeptionen aufgezeigt. Ein Schwerpunkt ist dabei die Rekonstruktion des philosophisch als auch mystisch orientierten Geisteskosmos Landauers. Die Analyse und Deutung erfolgt anhand der primären Schriftwerke sowie brieflichen Korrespondenzen und mündet in einem Vergleich mit der spinozischen Ethik. So wird insbesondere diskutiert, ob mit den Theorien beider Autoren diesem schwierigen Verhältnis perspektivische Dimensionen abzugewinnen sind.

Book information

ISBN: 9783842883987
Publisher: Diplomica Verlag
Imprint: Diplomica Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 92
Weight: 118g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 5mm