Publisher's Synopsis
Fuehrung hat einen entscheidenden Einfluss auf die Arbeitsfaehigkeit aelterer Mitarbeiter und erlangt damit angesichts des demografischen Wandels wichtige oekonomische Bedeutung. Das Konzept individualisierter, alternsgerechter Fuehrung gibt strukturelle und interaktive Handlungsempfehlungen fuer die Unternehmenspraxis. Der empirische Teil der Arbeit basiert auf einer Interview- und Fragebogenstudie mit Fuehrungskraeften in Deutschland. Ueber Faktoranalysen wurden die Bereiche Einstellung zur Fuehrung aelterer und aelter werdender Mitarbeiter, Fuehrungsverhalten gegenueber aelteren und aelter werdenden Mitarbeitern, Wahrnehmung des eigenen Aelterwerdens und Wahrnehmung der Arbeitsfaehigkeit aelterer Mitarbeiter operationalisiert. Zudem wurden spezifische Zusammenhaenge zwischen den einzelnen Bereichen nachgewiesen.