Delivery included to the United States

Imperienvergleich

Imperienvergleich Beispiele Und Ansatze Aus Osteuropaischer Perspektive Festschrift Fur Andreas Kappeler

Hardback (01 Sep 2009) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

In der Imperialgeschichte ist in den letzten Jahren vermehrt die Frage des Imperienvergleichs aufgeworfen worden. Die Autorinnen und Autoren der Veroffentlichung greifen dieses Thema aus osteuropaischer Perspektive auf, indem sie verschiedene Seiten imperialer Herrschaft in den Blick nehmen: Legitimationsweisen in historischen Kategorien und Wissensformen, imperiale Strategien und Gegenstrategien, Biographien zwischen Imperien, die raumliche Dimension des Imperialen. Entstanden ist das Buch anlasslich des 65. Geburtstags von Andreas Kappeler, dessen Forschungen zu Russland als Vielvolkerreich in der Imperiumsforschung international Massstabe gesetzt hat. Die Beitrager gehen auf das Werk des Wissenschaftlers ein, indem sie in Studien uber Epochen vom 16. bis zum 21. Jahrhundert Perspektiven einer an der longue duree interessierten und interimperial ausgerichteten Imperiumsforschung aufzeigen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Geschichte von Nationalitaten, auf Nationsbildung und Nationalismus gerichtet. Nicht zuletzt soll das Buch zeigen, wie wichtig der Blick auf die osteuropaischen Vielvolkerreiche fur die Erforschung von Imperien im globalen Kontext sein kann.

Book information

ISBN: 9783447060554
Publisher: Harrassowitz
Imprint: Harrassowitz
Pub date:
Language: German
Number of pages: 542
Weight: 1474g
Height: 239mm
Width: 170mm
Spine width: 0mm