Publisher's Synopsis
Die Immobilienbewertung erfaehrt hierzulande nur eine stiefmuetterliche Behandlung. Waehrend die Bewertung von Unternehmen in der Betriebswirtschaftslehre eine lange Tradition hat, wurde eine wissenschaftliche Diskussion um die Bewertung von Immobilien bis heute kaum gefuehrt. Die Immobilienbewertung ist bisher fast ausschliesslich Praktikern ueberlassen, die bei der Bewertung haeufig auf gesetzlich festgelegte Bewertungsverfahren zurueckgreifen. Wegen des oft fehlenden theoretischen Gehalts dieser Verfahren konnten bisher aus betriebswirtschaftlicher Sicht keine befriedigenden Vorteilhaftigkeitsbeurteilungen bei Immobilieninvestitionen getroffen werden. Dieser Mangel wird durch diese Arbeit weitgehend behoben.