Publisher's Synopsis
Excerpt from Immanuel Kant's Kritik der Urtheilskraft
Der Sinn meiner Ausführungen ist dem entsprechend, dass Kadfs Kritik der reinen Vernunft nicht als eine Rettung des Rationalismus gegen über dem Empirismus anzusehen ist, die sie in die erstere dieser Ka tegorien einreiht, sondern als eine nothwendige und allgemein giltige Grenzbestimmung der reinen Vernunft durch den Um fang möglicher Erfahrung gegenüber dem Dogmatismus. Kant selbst nennt diese Grefrzbestirnmung eine kritische. Diesem Sprach gebrauch bin ich in der Schrift über Kants Kriticismus gefolgt. In der Einleitung zu den Prolegomenen dagegen habe ich sie, sofern sie das Gebiet der Erkenntniss prz'orz' auf mögliche Erfahrung ein schränkt, als eine empiristische bezeichnet. Der Sinn dieses Ter minus verbleibt daher ganz und gar innerhalb des kantischen Gedanken kreises, d. I. Er besagt etwas durchaus anderes, als in dem Begriff des Empirismus, sofern er dem Rationalismus entgegengesetzt wird, ausge drückt ist.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.