Delivery included to the United States

Im Zeichen Der Sonne Geschichte Und Repertoire Des Opernhauses La Fenice Von Seiner Gruendung Bis Zum Wiener Kongress (1787-1814)

Im Zeichen Der Sonne Geschichte Und Repertoire Des Opernhauses La Fenice Von Seiner Gruendung Bis Zum Wiener Kongress (1787-1814) Geschichte Und Repertoire Des Opernhauses "La Fenice" Von Seiner Grundung Bis Zum Wiener Kongreß (1787-1814) - Dialoghi / Dialogues : Literatur Und Kultur Italiens Und Frankreichs

Paperback (01 Oct 1996) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Die vorliegende Studie widmet sich einem der bedeutendsten Opernhaeuser Europas, dem Gran Teatro La Fenice in Venedig. Den zentralen und bisher unberuecksichtigten Aspekt bildet die Rolle der Freimaurerei. Detailliert werden die Verbindungen zur Freimaurerei nachgewiesen: Von der Gruendung, der Architektur und der Fassadendekoration, dem Phoenixsymbol bis hin zu Wahl und Bearbeitung der Opernstoffe standen Geschichte und Repertoire des Teatro La Fenice im Zeichen der Sonne, einem der Symbole fuer die europaeische Freimaurerei. Zusaetzlich werden in chronologischer Darstellung die Auswirkungen der wechselnden Fremdherrschaften Napoleons und der Oesterreicher auf die wirtschaftliche Leitung und Organisation des Theaters sowie auf Struktur und Inhalte des Repertoires aufgezeigt. Besondere Beachtung finden u.a. die Opern, die zur Einweihung und zu politischen Wendepunkten entstanden, darunter Werke von Paisiello, Zingarelli, Mayr, Lavigna und Rossini.

Book information

ISBN: 9783631302613
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 332
Weight: 440g
Height: 210mm
Width: 148mm