Delivery included to the United States

Im Spannungsfeld zwischen informationeller Selbstbestimmung und öffentlicher Sicherheit:Die Quellen-Telekommunikationsüberwachung und Online-Durchsuchung als Instrumente in der deutschen Sicherheitsarchitektur

Im Spannungsfeld zwischen informationeller Selbstbestimmung und öffentlicher Sicherheit:Die Quellen-Telekommunikationsüberwachung und Online-Durchsuchung als Instrumente in der deutschen Sicherheitsarchitektur

Paperback (11 Mar 2019) | German

Save $25.20

  • RRP $75.88
  • $50.68
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Sicherheitsbehörden greifen auf die Daten von Bürgern zurück, wenn sie eine konkrete Gefahr vermuten. Doch wo liegen die juristischen Grenzen eines solchen Vorgehens? Julian Müller zeigt, in welcher Weise die Quellen-Telekommunikationsüberwachung und Online-Durchsuchungen gegenwärtig zur deutschen Sicherheit beitragen. Er untersucht, inwiefern diese Maßnahmen mit dem geltenden deutschen Recht vereinbar sind, besonders mit dem Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung. Mit seiner Publikation liefert Müller eine rechtliche Einschätzung zu einem hochaktuellen Thema: Das ideale Nachschlagewerk für alle, die sowohl nach theoretischen Grundlagen als auch praktischen Handlungsempfehlungen suchen. Aus dem Inhalt: - Bundesdatenschutzgesetz; - Öffentliche Sicherheit; - Quellen-Telekommunikationsüberwachung; - Online-Durchsuchung; - Datenschutz; - Grundgesetz

Book information

ISBN: 9783956877131
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Science Factory
Pub date:
Language: German
Number of pages: 134
Weight: 181g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 8mm