Delivery included to the United States

Im Spannungsfeld zwischen Literatur und Psychoanalyse. Die Auseinandersetzung von Karl Kraus, Fritz Wittels und Stefan Zweig mit dem "großen Zauberer" Sigmund Freud.

Im Spannungsfeld zwischen Literatur und Psychoanalyse. Die Auseinandersetzung von Karl Kraus, Fritz Wittels und Stefan Zweig mit dem "großen Zauberer" Sigmund Freud.

Paperback (11 Jun 2007) | German

Save $24.00

  • RRP $65.01
  • $41.01
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Drei Schriftsteller - drei unterschiedliche Positionen zur Freudschen Psychoanalyse: Vehemente Ablehnung seitens des Wiener Satirikers Karl Kraus, der von seinen Gegnern wegen seiner scharfen Zunge gefürchtet wurde, enthusiastische Befürwortung im Falle des Freud-Schülers Fritz Wittels, der zum ersten Biographen Sigmund Freuds aufrückte, dazwischen ein Zeugnis von einer möglichen harmonischen Wechselbeziehung zwischen Literatur und Psychoanalyse aus der Feder des psychologisch begabten Schriftstellers Stefan Zweig, der literarisch aus den psychoanalytischen Erkenntnissen schöpfte. Doch lassen sich diese Positionen so eindeutig festlegen? Worin sehen Psychoanalytiker und Schriftsteller den Einfluss der Freudschen Wissenschaft auf die Literatur? Birgt dieser Einfluss Gefahren in sich, oder erweist er sich in jeder Hinsicht als befruchtend? Gibt es nicht letztendlich ein unauflösliches Spannungsfeld zwischen Literatur und Psychoanalyse?Diesen und andere in diesem Kontext angesiedelte Fragestellungen betrachtet Beate Petra Kory in ihrer vorliegenden Studie detailliert.

Book information

ISBN: 9783898217941
Publisher: Ibidem-Verlag Haunschild Schoen Gbr
Imprint: Ibidem Press
Pub date:
Language: German
Number of pages: 342
Weight: 408g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 18mm