Publisher's Synopsis
English Summary: The collection of essays, Ieglicher sang sein eigen ticht, is the result of a symposium at the monastery Neustift near Brixen, where germanists and musicologists talked about song in the late Middle Ages. The interdisciplinary focus is reflected by this publication: Ten scholars risk plumbing the depths of the relationship of music and text on a new basis. Fields of interest are the transmission in manuscript sources as well as aesthetics of imitation and plagiarism in the late Middle Ages and methodological consequences resulting from this interdisciplinary approach. German Description: Der Sammelband Ieglicher sang sein eigen ticht ist hervorgegangen aus einer Tagung im Kloster Neustift bei Brixen, die sich zum Ziel gesetzt hatte, Musikwissenschaftler und Germanisten ins gemeinsame Gesprach uber das spatmittelalterliche Lied zu bringen. Diese Ausrichtung spiegelt auch der nunmehr vorliegende Tagungsband: Zehn Germanisten und Musikwissenschaftler loten das Verhaltnis von Musik und Text jeweils neu aus. Der handschriftlichen Uberlieferung wird dabei ebenso Rechnung getragen wie der spatmittelalterlichen Asthetik des Aufnehmens und Weiterverarbeitens und den methodischen Konsequenzen, die sich aus einer solchen interdisziplinaren Herangehensweise ergeben.