Publisher's Synopsis
Das Buch ist eine Einführung in zentrale Probleme der Sprachanalyse. Die Autoren thematisieren die modernen linguistischen Ansätze, behandeln die Grundfragen der strukturellen und logischen Semantik und untersuchen die Abhängigkeit sprachlicher Äußerungen von raumzeitlichen, sozio-kulturellen und solchen Faktoren, die die psychische Verarbeitung von Informationen betreffen. Anschaulichkeit und Einprägsamkeit bestimmen die Darstellungsweise. Der Gedankenverlauf wird durch Grafiken illustriert, die wichtige Aspekte der Analyse hervorheben. Jedes Kapitel enthält zahlreiche Übungsaufgaben, die dem Leser die Möglichkeit geben, sein Wissen anzuwenden und zu überprüfen"(...) Es ist den Autoren gelungen, Sprache in ihren verschiedenartigen Abhängigkeiten transparent zu machen. - Der Leser wird zumMitarbeiter. Das haben die eigentlichen Initiatoren des Buches -Bochumer Studenten - auch gewollt: Sie wünschten statt Abstraktion und blutleerer Theorie eine lebendige Semantikbetrachtung. ZurNachahmung in anderen Bereichen empfohlen."Germanistik 1/1987