Publisher's Synopsis
Der Band versammelt Beiträge der Sektionen "Mobiles Lernen", "Authentische Lehrmaterialien" und "Korpora im
Sprachunterricht" an der IDT 2013 in Bozen. Er vereint theoretisch verortete Beiträge mit praktisch orientierten
Untersuchungen, die zu Anregungen für die Praxis dienen können. Schwerpunkt ist die Sprachdidaktik unter besonderer Berücksichtigung ihrer situationellen Einbettung, authentischen Sprachgebrauchs und der Arbeit mit Korpora, die den Zugang zu textuell und sozial verankerten sprachlichen Mitteln ermöglichen.
Die Verfasser sind an Universitäten und Schulen in aller Welt tätig und verstehen ihre Beiträge als Dialog mit den
Sprachlehrpersonen, die in einem Umfeld gesteigerter Ansprüche und wachsender Anzahl von Interessenten für
Deutsch weltweit nach neuen Impulsen für ihre Tätigkeit suchen.