Publisher's Synopsis
Menschliches Gewebe, das Patienten bei Operationen oder Blutentnahmen entnommen wurde und das fuer weitere Diagnostik oder Therapie nicht mehr gebraucht wird, ist Grundlage fuer die medizinische Forschung. Insbesondere die Durchfuehrung von Gentests an solchem Ueberschussgewebe stellt die behandelnden Aerzte, Pathologen, Gewebebanken, Ethik-Kommissionen, Forscher und betroffenen Patienten vor unterschiedliche Rechtsfragen. Diese betreffen die Eigentumsfrage, Einwilligung, Anonymisierung, den Datenschutz, grundrechtlichen Persoenlichkeitsschutz und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Das Werk bietet eine umfassende Bestandsaufnahme der derzeit massgeblichen rechtlichen und ethischen Bestimmungen in Deutschland, England und den USA einschliesslich internationaler Regelungen zur Verwendung und Lagerung von Ueberschussgewebe. Es erarbeitet Loesungsmoeglichkeiten, wie Gewebebanken unter den derzeitigen Vorgaben betrieben werden koennen.