Publisher's Synopsis
Hirtenstab und Hellebarde: Scheinbare Widerspruche sind pragend fur die Geschichte der Schweizergarde in Rom. Ein durchaus kriegerischer Papst - Julius II. - grundete 1506 seine Leibgarde, die nun 500 Jahre dem Schutz einer Institution dient, die ihrerseits das Wohl der Menschheit in den Vordergrund stellt. Das Buch bietet neue Einblicke in die Geschichte der Schweizergarde jenseits ihres pittoresken Erscheinungsbildes, zugleich erhellt es die vielfaltigen Beziehungen zwischen dem papstlichen Rom und der Schweiz, unterlegt mit zahlreichen, teilweise noch nicht veroffentlichten Bildern, auch zum Jubilaumsjahr 2006. Mit Beitragen von Fachleuten aus den Bereichen von Kunst-, Kirchen-, Ideen- und politischer Geschichte, abgerundet durch die Dokumentation der wichtigsten Jubilaumsansprachen. Herve de Weck, lic. phil., Jahrgang 1943, pens. Gymnasiallehrer, ist Chefredaktor der Revue militaire suisse, hat verschiedene Aufgaben in militarwissenschaftlichen Vereinen und lebt in Pruntrut. Christian Schweizer, Dr. phil., Jahrgang 1956, ist Provinzarchivar der Schweizer Kapuziner und Redaktor der Helvetia Franciscana in Luzern. Urban Fink-Wagner, Dr. theol., lic. phil., Executive MBA (Uni Zurich), Jahrgang 1961, ist Redaktionsleiter der Schweizerischen Kirchenzeitung in Luzern und lebt in Solothurn.