Publisher's Synopsis
In diesem Buch werden zwei zentrale Komponenten zukuenftiger virtueller bzw. Internetbasierter Ausbildung behandelt: Telelernen und Wissensmanagement. Zunaechst werden fortgeschrittene Verfahren des Telelernens definiert und deren Bedeutung bzw. Vor- und Nachteile dargestellt. Nachdem Erfahrungen aus dem US-amerikanischen Raum berichtet werden, findet sich ein Abschnitt ueber geeignete Technologien und deren Innovationspotential. Daran anschliessend werden instruktionale Rahmenbedingungen fuer fortgeschrittene Telelernmassnahmen eroertert, wobei motivationaler und emotionaler Gestaltung, konstruktivistischen Ansaetzen, Qualitaetssicherungsmassnahmen und neuen Wegen des Content Authoring und Delivery besondere Beachtung geschenkt werden. In der Folge werden drei hochkaraetige Formen virtueller Ausbildung beispielhaft besprochen (3D-Virtual Reality, intelligente adaptive Lehrsysteme und webbasierte Lernumgebungen). Der Abschnitt ueber Wissensmanagement befasst sich mit Wissensproblemen, Bestandteilen, allgemeinen und spezifischen Methoden, Kontextbedingungen und dem Aufbau von Bildungseinrichtungen. In einem abschliessenden Kapitel werden zentrale Trends fuer eine zukuenftige virtuelle Bildung skizziert.