Publisher's Synopsis
Cardanos (1501-1576) hervorragende Stellung in der Geschichte der Wissenschaften grundet sich auf die Verbindung seines ungewohnlichen enzyklopadischen Wissens mit seinem schopferischen Denken. Seine Ars magna war ein Meilenstein in der Geschichte der Algebra, die Kardanische Regel gehort zum Rustzeug des Mathematikers. Die Physik verdankt ihm Erfindungen wie die Kardanwelle, die Medizin die erste klinische Beschreibung des typhosen Fiebers. Goethe urteilt: 'Cardan gehort unter diejenigen Menschen, mit denen die Nachwelt nicht fertig wird.'