Publisher's Synopsis
Heiligen Raumen wird eine besondere Nahe zum Gottlichen zugeschrieben. Es gibt sie in archaischen wie modernen Gesellschaften - ihre Gestalt wie Funktion unterscheiden sich jedoch in den Religionen. Was also macht Raume "heilig"? Wie strukturiert das Medium "Raum" das "Heilige"? Die Beitrage verschranken theologische mit kulturwissenschaftlichen Zugangsweisen und bearbeiten aus der Perspektive verschiedener Religionen und Disziplinen Fragen wie: Inwiefern kann Raumen Heiligkeit zugeordnet werden? Wie wird dies begrundet und praktiziert? Wie organisieren Heilige Raume die Verbindung zwischen Transzendenz und Immanenz, zwischen Gott und Mensch oder Menschen untereinander? Welche Abgrenzungsstrategien und Wechselwirkungen gibt es zwischen Heiligen Raumen und ihrer Umgebung? Inwiefern sind Heilige Raume fur die jeweilige Tradition besondere Orte religiosen Lernens?