Publisher's Synopsis
Die Bruegger Stadtrechungen aus der Zeit zwischen 1360 und 1390 enthalten Listen, in denen hansische Kaufleute namentlich aufgefuehrt sind; ihr Ursprung liegt in den Privilegien, in denen die Hansen sich eine Befreiung von einem Teil der Wein- und Bierverbrauchssteuer erkaempften, und in der Errechnung der so entstandenen Mindereinnahmen fuer die Akzisepaechter. Diese Listen werden hier erstmals unter Angabe der jeweils verbrauchten Mengen vollstaendig wiedergegeben und durch Indices erschlossen. Es handelt sich um ca. 1820 Namen, etwa 1020 Personen aus dem gesamten Hansebereich - die dichteste hansische Personenueberlieferung im Ausland, die bislang zutagegetreten ist. Teil 2 wird den entsprechenden prosopographischen Katalog enthalten, Teil 3 die Auswertung.