Publisher's Synopsis
Ein praxisgerechter Handkommentar zum HGB muss seine Schwerpunkte an den wirtschaftlichen Fragestellungen ausrichten, die sich bei der Rechtsberatung von Unternehmen stellen. Nur mit dieser Gewichtung entsteht ein wirklicher Beraterkommentar: Kernthemen unternehmerischer Tatigkeit wie der Handel mit Waren und deren Transport stehen daher ebenso wie die Bilanzierung, Bewertung oder gesellschaftsrechtliche Gestaltung bis hin zu konzernrechtlichen Fragen im Fokus einer echten Praxiskommentierung. Die Neuauflage des Handkommentars HGB folgt konsequent der Schwerpunktsetzung fur die Handelspraxis: - Handelsgeschafte ausfuhrlich kommentiert, mit besonderem Schwerpunkt im Bereich des Transportrechts und seinen Verastelungen mit FIATA-BL, CMR, int. Luftfrachtrecht mit MU/WA, Bahnverkehr CIM(99), Binnenschifffahrtsverkehr, ADSp, Ubereinkommen uber den Beforderungsvertrag im internationalen Straaenguterverkehr - Franchise- und Vertragshandlerrecht mit allen Verastelungen im Bereich AGB wie nicht kodifizierter, typengemischter Vertrage - Bilanz- und Bewertungsrecht in allen Facetten. Neu: Spezielle Bankrechtsfragen aus der Beratungspraxis - (Internationales) Gesellschafts- und Konzernrecht, insbesondere GmbH & Co. KG, Ltd. & Co. KG - Registerrecht, Prokura Auf dem allerneuesten Stand sind bereits die Auswirkungen des Bilanzrichtlinie-Umsetzungsgesetz - BilRUG (Referenzentwurf vom 27.7.2014) auf die juristische Gestaltungspraxis kommentiert, wo die geplante Entlastung kleinerer Unternehmen durch die Anhebung der Schwellenwerte fur die Einstufung als mittelgroae Unternehmen einerseits umgesetzt, auf die Mehrbelastungen fur Rohstoffunternehmen durch neue Berichtspflichten andererseits reagiert werden muss. Auch in allen anderen Bereichen ist der Handkommentar auf aktuellem Stand: - Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermogensanlagenrechts - Gesetz zur Anderung von Vorschriften uber Verkundung und Bekanntmachungen sowie der ZPO, des EGZPO und der AO - Kleinstkapitalgesellschaften-Bilanzrechtsanderungsgesetz - Gesetz zur Reform des Seehandelsrechts - AIFM-Umsetzungsgesetz - CRD IV-Umsetzungsgesetz - Gesetz zur Anpassung von Gesetzen auf dem Gebiet des Finanzmarktes Erstklassige Autoren mit geschultem Blick fur die richtige Schwerpunktsetzung gewahrleisten eine ausgewogene Kommentierung mit hohem Praxisbezug, ohne dabei die systematischen Grundlagen des Handelsrechts aus den Augen zu lassen.