Publisher's Synopsis
Das Handbuch gibt einen Überblick zu neueren stadtbezogenen Forschungen der Linguistik und behandelt dabei Urbanität als kommunikativ-sprachlich konstituiertes Konzept. Im Zentrum stehen Fragen der systematischen Integration der Urban Linguistics in kanonische Disziplinen der Sprachwissenschaft und die Darstellung von Urbanität als interdisziplinäres Phänomen. Behandelt werden die einschlägigen Konzepte der internationalen Diskussion sprachbezogener Urban Studies unter konsequentem Bezug auf empirische Daten. Der Band vermittelt damit Grundlagenwissen zu einem zentralen Thema der aktuellen raumbezogenen Linguistik.