Publisher's Synopsis
Je mehr der Kapitalmarkt von Investoren in Anspruch genommen wird, desto strker rcken Fragen der Investoreninformation in den Mittelpunkt des Interesses. Vor allem der Normengeber hat hier ein weites Bettigungsfeld gefunden. Doch all dem Bestreben nach besserer Informationsbereitstellung liegt das Faktum der Informationsasymmetrie zugrunde. Bei ungleichem Zugang zu Information entstehen Ungleichgewichte, die das Vertrauen in den Kapitalmarkt empfindlich stren knnen. Darum sind Informationspflichten von so entscheidender Bedeutung. Nach dem Band 2 dieses Handbuchs, der sich mit Finanzierungsfragen beschftigt hat, bietet der vorliegende Band 3 umfassende Antworten auf alle Informationsverpflichtungen, die zum Pflichtenkreis der unterschiedlichen Marktteilnehmer gehren. Dabei behandelt dieser Band erstmals auch Informationspflichten und Interessenkonflikte nach der neuen MiFID. Hochrangige Autoren haben in 15 Beitrgen zu einem Sammelband beigetragen, der fr die tgliche Praxis unverzichtbar ist.