Publisher's Synopsis
Excerpt from Handbuch der Munz-Wechsel-Mass-und Gewichts-Kunde, oder Erklarung der Wechsel-Geld-U. Staatspapiere-Kurszettel, der Wechsel-Usancen, Masse U. Gewichte Aller Lander U. Handelsplatze: Mit Grundlichen Erlauterungen Uber Munzwesen, Papiergeld, Banken, Wechselwesen und Staatspapierehandel; Nebst der Allgemeinen Deutschen Wechselordnung
Die Angabe des Warthes einer Goldmunze geschieht am natur liebsten und richtigsten nach dem bestehenden Preise des Goldes (d. I. Wie dieses nach dem Gewicht verkauft wird); der angegebene Werth ist dann der effective, innere Werth, den die Munze an Metall hat, und man findet diesen We'rth sehr einfach, wenn man die Anzahl der Stucke, welche auf 1 Vereinsmark gehen, in den Preis des Goldes dividirt. Wird zur Angabe des Warthes einer Goldmume eine andere Goldmunze als Mafsstab genommen, d. H. Ge schieht die Angabe des Warthes einer Goldmunze ebenfalls in einem Goldwerthe so ist diefs eine complicirte Verfahrungswaise und immer hin eine ehemalige Berechnung erforderlich, weil man den Werth einer Goldmunze in der Regel in Silbergeld zu wissen wunscht (wenigstens bei uns in Deutschland). Wird z. B. Der Werth einer Spanischen Onza oder Quadrupel mit Rthlr. In preufs. Fried richsd'or a 5 Rthlr. Oder Stuck Dukaten angegeben, so ist damit wenig gedient, denn man rechnet in Deutschland weder nach preufs. Friedrichsd'or a 5 Rthlr., noch nach Dukaten, und je nachdem man die eine ode; die andere dieser Goldmunzen zur Berechnung nimmt, erhalt man einen verschiedenen Werth. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.