Publisher's Synopsis
Die Nachfrage nach kriminalprognostischen Gutachten steigt. Sie sind Basis juristischer Entscheidungen zur bedingten Entlassung von Gefangenen oder der Verhangung einer Maßregel. Die Offentlichkeit halt diese Prognostik fur bedenklich. Tatsachlich aber existieren wissenschaftliche Grundlagen, die eine Aussage erlauben, ob im Einzelfall eine zuverlassige Prognose moglich ist oder nicht. Ebenso ist evident, welche Therapieverfahren und -formen bei welchen psychischen Storungen und Deliktformen erfolgversprechend oder kontraindiziert sind. Renommierte Wissenschaftler und Praktiker zugleich, zeigen mogliche Interventionen und deren Grenzen.