Publisher's Synopsis
Was ist eine Pizza?
Pizza ist ein flacher, offener Kuchen italienischen Ursprungs, der aus einer brotähnlichen Kruste besteht, die mit gewürzter Tomatensauce und Käse belegt ist und oft mit herzhaftem Fleisch und Gemüse garniert wird. Traditionell wurde Pizza nach Dicke, Form und Montageplattform klassifiziert. Pizzen kategorisieren- A. Krustendicke Pizza gibt es in Versionen mit dünner, mittlerer und dicker Kruste. Die Teigmenge ist der Hauptfaktor, der die Krustendicke beeinflusst. Allerdings spielt auch die Höhe der Steigung eine Rolle. Teig, der entweder zu wenig oder zu viel aufgegangen ist oder vor dem Backen flachgedrückt wird, neigt dazu, eine dünnere Kruste zu erzeugen als einer, der nach dem Rollen und vor dem Backen auf ein optimales Niveau aufgehen (oder aufgehen) darf. B. Form Pizzas werden auch nach Form klassifiziert - nämlich rund und rechteckig. Pizza, die in einem rechteckigen Blech zubereitet wird, wird manchmal als Pizza "italienische Bäckerei" bezeichnet - der Ort, an dem sie ihren Ursprung hat. Rund ist jedoch die häufigste Form in Pizzerien, wahrscheinlich weil es am einfachsten herzustellen ist. Es gibt auch Spezialformen, wie z. B. herzförmige Pizza, die ein Dauerbrenner am Valentinstag ist. C. Montage Pizzen werden auch nach der Plattform klassifiziert, auf der sie zusammengestellt werden. Grundsätzlich gibt es drei: Pfanne, Sieb und Schälen (oder Paddel) - bekannt als Pfannenpizza, Siebpizza bzw. Herdofenpizza. Pfannenpizza wird auch Deep-Dish-Pizza und Pfannenpizza genannt. Pizzen mit dickerer Kruste werden in der Regel in einer Pfanne zubereitet, während dünnere oft auf einem Sieb oder einer Schale zusammengesetzt werden. Bei der Herstellung auf einem Schieber wird eine Pizza direkt auf dem Herd oder Ofendeck gebacken. Eine Variante der im Herd gebackenen Pizza beinhaltet das Herstellen und Backen der Pizza auf nicht brennendem, mit Silikon behandeltem Papier.