Publisher's Synopsis
Excerpt from Gustav Robert Kirchhoff: Festrede zur Feier des 301. Grundungstages der Karl-Franzens-Universitat zu Graz Gehalten am 15. November 1887
In N5 umann's matkematisckem Seminare brackte kirch hoff 21 yakre alt seine erste Arbeit uber den Durckgang der Electricitat durck Platten. Mit 23 yakren promovirte er und erkielt ein damals selten gewakrtes Stipendium zu einer wissensckaftlicken Reise nack Paris, an deren Ausfukrung iku jedock die politiscken Unruken verkinderten. 1848 kabilitirte er sick in Berlin; von dort wurde er 1850 als ausserordentlicker Professor nack Breslau berufen, wo frankenheim Ordinarius fur Pkysik war. Ein gunstiges Gesckick, welckes fur kirchhoff's Leben entsckeidend wurde, fukrte 1851 bunsen von Marburg nack Breslau und wenn auck B unsen sckon ein yakr darauf einem Rufe nack Heidelberg an gmelin's Stelle folgte, so katte diese Zeit dock ausgereickt, um beide Manner furs Leben wissensckaftlick und pers'o'nlick miteinander zu ver binden, so dass B unsen als }'0lly 1854 nack Milucken ging, keinen besseren vorzuscklagen wusste als kirch hoff und wie sekr kat ikm die Zeit Reckt gegeben l Vier _'7akre spater trat helmhol 72, damals als Pro fessor der Pkysiologie und spater auck der Matkema tiker K onigsberger in diesen Kreis. Die ungetritbteste Freundsckaft verband diese Manner auck mit zeller, kopf, HA usser, von vangerow u. A.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works."