Publisher's Synopsis
Excerpt from Grundz�ge f�r die Statische Berechnung der Beton-und Eisenbetonbauten
Einleitung. Bis in die neueste Zeit wurden Pfeiler, Ge w�lbe usw. Aus Beton nach denselben Grundregeln berechnet, wie solche f�r gew�hnliches Ziegelmauerwerk seit l�ngerer Zeit all gemein �blich sind. Bekanntlich werden bei diesem die St�rke abmessungen so bestimmt, da� die Bruchfes�gkeit ohne Mitwirkung etwa entstehender Zugspannungen, vielmehr lediglich durch Aus nutzung des sicher vorhandenen Druckwiderstandes gew�hrleistet ist. F�r Kalkm�rtelmauerwerk mag diese Berechnungsweise nach wie vor ihre alleinige Berechtigung haben. F�r Zementm�rtel mauerwerk jedoch, besonders aber f�r Zementbeton mit verh�ltnis m��ig hoher Zugfestigkeit d�rfen die entstehenden Zuppannungen f�r die Beurteilung der Bruchsicherheit mit in Betracht gezogen werden, und. In besonderen sp�ter zu er�rternden F�llen ist es n�tig, die Gr��e derselben zu ermitteln. Selbstverst�ndlich h�ngt die Festigkeit des Betons von der Beschaffenheit und dem Mischungsverh�ltnis der ihn zusammensetzenden Bestandteile sowie deren Verarbeitung ab. Das N�here hier�ber findet man ausfuhr lich ih den Leits�tzen f�r die Vorbereitung, Ausf�hrung und Pr�fung von Bauten aus Stampfbeton. 1) Allgemein schwankt hier nach die Druckfestigkeit zwischen 40 und 400 kg/qcm, die Zug festigkeit zwischen 4 und 40 kg/qcm. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.