Publisher's Synopsis
Kindern mit Zuwanderungsgeschichte soziale und kulturelle Teilhabe zu ermoglichen, gehort zu den zentralen Aufgaben der Grundschule. Voraussetzung dafur ist, dass ihre unterschiedlichen Sprachen, Lebens- und Bildungserfahrungen in den Unterricht eingebunden werden. Vor diesem Hintergrund stehen folgende Fragen im Mittelpunkt des Buches: Welches Wissen brauchen Lehrkrafte, um das schulische Handeln von Kindern und Eltern mit Zuwanderungsgeschichte zu verstehen? Wie lasst sich die sprachliche und kulturelle Vielfalt so nutzen, dass alle an Schule Beteiligten mit- und voneinander lernen konnen? Das Buch bundelt empirisches Wissen und diskutiert Losungsansatze fur den Grundschulalltag. Jedes Kapitel enthalt Fallbeispiele sowie weiterfuhrende Literatur- und Materialhinweise.