Publisher's Synopsis
Aus philosophiegeschichtlicher Perspektive ist das 12. Jahrhundert von tiefgreifenden Veranderungen, Innovationen und Entwicklungen gekennzeichnet, die das kunftige intellektuelle Leben Europas in manchen Hinsichten grundlegend bestimmen werden. Zum einen bluhen stadtische Schulen, in denen das antike Erbe aufgenommen und in das mittelalterliche Denken integriert wird und in denen zugleich das weitgehend humanistisch gepragte Denken der Zeit belebt und fortgefuhrt wird. Zum anderen bilden sich intellektuelle Zentren, wo eine Fulle von Texten aus dem Griechischen, insbesondere aus dem Arabischen und auch aus dem Hebraischen ubersetzt wird, was die philosophische Reflexion und Textproduktion in einzigartiger Weise befruchtet. Dieser Band stellt die Philosophie des 12. Jahrhunderts im lateinischen Westen in ihrer ganzen lehrinhaltlichen, institutionellen und geographischen Vielfalt dar.