Delivery included to the United States

Grundformen Der Frommigkeit Im Mittelalter

Grundformen Der Frommigkeit Im Mittelalter - Enzyklopädie Deutscher Geschichte

2, durchges Aufl edition

Paperback (18 Aug 2004) | German

  • $27.27
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Bereits in zweiter Auflage entfaltet diese Einführung die Welt der mittelalterlichen Frömmigkeit: Der Vormoderne war die Religion selbstverständlich. Je nach Kulturstand hatte sie verschiedene Formen und Gestaltungen. Kennzeichnend für die mittelalterliche Frömmigkeit ist, dass die Buchreligion Christentum in eine orale Gesellschaft vordrang und diese umgestaltete: Schreiben und Lesen, Philosophie und Theologie entwickelten sich. Die Religionspraxis bildete dabei vielerlei Spielarten aus: Reliquien-Verehrung, Blutkulte, Stiftungswesen, Ablass, Passionsfrömmigkeit - insgesamt ein Gemisch, das nicht immer als genuin christlich gelten kann. Eben in dieser Vermengung von vielerlei Elementen liegt die Spannung; zum Ende des Mittelalters erwächst eine geradezu explosive Mischung. Dies ansichtig zu machen gelingt - entgegen der Vorgehensweise der älteren Forschung, die allzu oft konfessionell und national urteilt - erst aus einer religions- und sozialgeschichtlichen Perspektive, der sich Arnold Angenendt vorzugsweise widmet.

Book information

ISBN: 9783486557008
Publisher: De Gruyter
Imprint: De Gruyter Oldenbourg
Pub date:
Edition: 2, durchges Aufl edition
Language: German
Number of pages: 170
Weight: 191g
Height: 203mm
Width: 127mm
Spine width: 10mm