Delivery included to the United States

GrÃ"ndungsmythen Europas in Literatur, Musik Und Kunst

GrÃ"ndungsmythen Europas in Literatur, Musik Und Kunst Ein europäischer GrÃ"ndungsmythos

Hardback (20 Jul 2011) | German

  • $104.33
Add to basket

Includes delivery to the United States

3 copies available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Einer der Inauguratoren der europäischen Frühen Neuzeit ist Francesco Petrarca. An ihn knüpft man unter thematischen, formal-ästhetischen, poetologischen, geschichts- und kunstphilosophischen sowie gesellschaftlichen oder kulturprogrammatischen Gesichtspunkten an. Die europäischen Intellektuellen orientieren sich am ›Gesamtmodell Petrarca‹. Ein Beispiel hierfür ist der höfisch-elitistische Selbstpräsentationsgestus unter Maßgabe eines sozial kompatibel gemachten, dignitätsträchtigen petrarkistischen Sprechens. Dieser Band fragt, inwieweit der Petrarkismus der Frühen Neuzeit eine identitätsstiftende Kraft für ganz Europa hat. Diskutiert wird, wie sich in der Auseinandersetzung mit Petrarcas Werk das Selbstverständnis des modernen europäischen Menschen konstituiert und inwieweit der Diskurs des Petrarkismus an der Ausformung dieses Selbstverständnisses beteiligt ist. Erörtert werden mediale, poetologische, sozial- und kulturhistorische Voraussetzungen und Implikate, die den Petrarkismus als einen Gründungsmythos für Europa erscheinen lassen.

Book information

ISBN: 9783899718423
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht GMBH
Imprint: V&R Unipress
Pub date:
Language: German
Number of pages: 341
Weight: 741g
Height: 247mm
Width: 158mm
Spine width: 33mm