Publisher's Synopsis
Erleben Sie Grimms Marchen neu: Frohlich, losungsorientiert und vor allem kindergerecht. Begleiten Sie Dornroschen, Aschenputtel & Co. bei ihren neuen Erlebnissen durch die bekannten Marchenklassiker. Der "rote Faden" bleibt erhalten, er wird nur hier und da etwas bunter: Es gibt keine gruseligen Taten mehr, dafur jede Menge Mut, neugierige Helden und andere Erzahl-Perspektiven! Spannend bleiben die Marchen allemal, vor allem auf kindergerechte Art und Weise, damit positive Bilder in den Kopfen der kleinen Leser entstehen. Denn wovon sollen Kinder traumen? Die Qualitat der Gedanken sowie der inneren Bilder spielen eine immense Rolle fur die personliche Entwicklung. Es gilt nicht nur Du bist, was du isst," sondern auch, was du denkst, glaubst und sagst. Diese sogenannten Glaubenssatze, also Satze die uns lenken, leiten und Orientierung im Leben geben, haben sich seit Lebzeiten der Gebruder Grimm stark verandert. So war die Verbrennung von Hexen (Hansel und Gretel) vor uber 200 Jahren vielleicht noch normal. Wollen wir diese Losungsstrategien" auch heute noch unseren Kindern mit auf den Weg geben? Die Autorin entscheidet sich fur eine Neuinterpretation, ohne die Wahrhaftigkeit und alten Tugenden der Marchenklassiker aus dem Auge zu verlieren. So lernt Rotkappchen ihre Unsicherheit durch Fragen und Neugierde zu uberwinden. Oder Aschenputtel findet heraus, was wahre Schonheit bedeutet. Die identifizierbaren Marchenhelden werden in Grimms Marchen neu erzahlt" zu wichtigen Werte-Botschaftern, die vielmehr aus Liebe und Geduld, Klugheit und Mitgefuhl, Einsicht und eigenem Antrieb heraus handeln. So sind Marchen effektive Vermittler von Wissen und Werten. Sie wirken direkt und konnen bei Kindern Losungsprozesse und pro-aktives Handeln in Gang setzen. Ausserdem warten am Ende jedes Marchen drei Fragen auf die jungen Leser. Durch diese Anregungen konnen sie sich eigenstandig mit den verschiedenen Themen wie Mut, Vertrauen oder Freundschaft beschaftigen. Dies fordert Ressourcen, weckt Kreativitat und macht einfach nur Spass! So enthalten Grimms Marchen neu erzahlt" jede Menge positive Glaubenssatze und kluge Tipps und Tricks fur neugierige Kinder. Denn neu-gierig" sein, heisst gierig auf Neues zu sein. Bei Grimms Marchen neu erzahlt" kommen neugierige Leser definitiv auf Ihre Kosten! Doch lesen Sie selbst und lassen Sie sich von "Grimms Marchen neu erzahlt. Marchen, die Kinder glucklich machen" begeistern! In dem 1. Band wurden folgende sechs Marchen neu erzahlt: Der Wolf und die sieben Geisslein, Rotkappchen, Aschenputtel, Dornroschen, Der Froschkonig, Hansel und Gretel. Mit jeweils einer liebevollen Illustration (Christina Busse) // Altersempfehlung: Fur Kinder ab 4 Jahren."