Publisher's Synopsis
Politische Kommunikation erfuellt heute immer weniger die Funktion der Information und Aufklaerung. Stattdessen dient sie Politikern zunehmend zur Selbstdarstellung und Werbung, Medienmachern als Ware, um das Sensationsbeduerfnis ihrer Zuschauer zu bedienen. Das oeffentliche Reden ueber Politik droht selbstbezueglich und inhaltsleer zu werden, eine Verstaendigung ueber draengende Sachprobleme kommt so nicht zustande. Kann mit Hilfe politischer Kommunikation noch eine kritische Oeffentlichkeit hergestellt werden? Und kann die Funktionsfaehigkeit unserer Demokratie noch in den Kategorien der Repraesentation, Legitimation, Integration und Verstaendigung gedacht werden? Die Studie geht diesen Fragen aus einer kommunikations- und demokratietheoretischen Perspektive nach. Sie untersucht Bedingungen, Formen und Auswirkungen der Verselbstaendigung politischer Kommunikation sowie Moeglichkeiten, die Grenzen der Verstaendigung auszuweiten.