Delivery included to the United States

Gradenwitz, Riccobono Und Die Entwicklung Der Interpolationenkritik / Gradenwitz, Riccobono E Gli Sviluppi Della Critica Interpolazionistica

Gradenwitz, Riccobono Und Die Entwicklung Der Interpolationenkritik / Gradenwitz, Riccobono E Gli Sviluppi Della Critica Interpolazionistica Methodentransfer Unter Europaischen Juristen Im Spaten 19. Jahrhundert / Circolazione Di Modelli E Metodi Fra Giuristi Europei Nel Tardo Ottocento - Ius Romanum

Paperback (04 May 2018) | German

  • $208.55
Add to basket

Includes delivery to the United States

1 copy available online - Usually dispatched within 2-3 weeks

Publisher's Synopsis

Die interpolationistische Methode der Untersuchung romischer Rechtstexte, also deren Wahrnehmung als Ergebnis von nachtraglichen Eingriffen, ist Gegenstand eines wiedererwachten Interesses der romanistischen Forschung. Das heutige Verstehensinteresse richtet sich insbesondere auf die Verflechtung der interpolationistischen Methode mit anderen Forschungsansatzen sowie auf ihre Entwicklung, die auf dem Gedankenaustausch zwischen Wissenschaftlern in Italien, Deutschland und anderen Landern basiert. Im Zentrum der hier versammelten Arbeiten stehen Otto Gradenwitz, der Begrunder einer methodischen Interpolationenkritik, und sein Schuler Salvatore Riccobono, der spater als herausragender Romanist seiner Zeit die Grundsatze seines Lehrers weiterentwickelte und auch auf die deutsche Wissenschaft zuruckwirkte.
Mit Beitragen von:Lorena Atzeri, Martin Avenarius, Christian Baldus, Stefano Barbati, Tommaso Beggio, Pierangelo Buongiorno, Iole Fargnoli, Maria Teresa Gonzalez-Palenzuela Gallego, Francesca Lamberti, Salvatore Marino, Christoph-Eric Mecke, Stephan Meder, Mario Varvaro

Book information

ISBN: 9783161559020
Publisher: Mohr Siebeck
Imprint: Mohr Siebeck
Pub date:
Language: German
Number of pages: 331
Weight: 513g
Height: 155mm
Width: 233mm