Publisher's Synopsis
Excerpt from Goethe's Leben, Vol. 1 of 4: Dritte Verbesserte und Vielfach Bereicherte Auflage in 4 Bänden (mit Goethe's Portrait nach May's Oelgemälde)
An, unb richtete bann feinen (c)tab nach %ranlfurt a. Im. Qllß ber junge (c)chneiberburfche in bie Mauern ber laiferlichen ?ßahl= unb Stönungßftabt 'ftill unb unbelannt eingog, founte er nicht ahnen, baß hunbcrt 3ahre fbäter ber 'rame, ben er trug, aus ben Elliauern biefer (c)tabt burch eine halbe ?belt auf ben %lügeln beo ?iuhmeß gebrungen fein werbe. Fiber 91nlömmling fanb balb ebeit, unb lernte bie $ochter bei ßürgerß unb (c)chneibermeifterß (c)ebaftian 2uß, Sungfmu ana (&lifab etha lennen. 3wifchen ben iun= gen 2euten entfbann fich ein innigeß ßerhältniß, unb am 18. 2lbril 1687 führte Goethe feine (R)eliebte heim nachbem er bom 0iathe gu %ranlfurt baß $ürgerrecht erlangt unb bon ber (c)chneibergunft al6! Reifter aufgenommen worben war. $da6 (c)lüct feiner erften (5he, bie mit mehreren Rinbern gefegnet war, bauerte inbeß nur bie in6 3ahr 1700 wo ihm ber Kob feine Gattin entriß. (étwa fünf gahre lebte er aß ?ßittwer ba wußte ber (c)chneibermeifter ber @twa6 bon beß (entelß (R)ewalt über %rauenhergen befeffen zu haben fcbeint bie Ragung einer begüterten qbittwe gu gewinnen, ber %rau (&orne lia 6chelhorn (geb. 27. San. Hinterlaffenen fißittwe bon 3ohanneß (c)chelhorn, ßefiher be6 (c)afthaufeß sum ?beibenhof in %ranlfurt. (c)ie hatte nach bem $obe ihreß 1704 gefiorbenen! Ranneß bie! Birthfchaft fortgeführt. 2ll6 nun (c)oethe fiel; mit ihr am 5. 9rai 1705 berheirathete, entfagte er bem (c)chneiberhanbmerle unb war fortan (R)afthalta. %ünfunbgwangig $ahre lebten! Beibe in 3ufriebenn (ehe, burch mehrere £inber beglücft, benen fie, ihrer gun= Bigen ?iermögenßumftänbe wegen, eine forgfältige lirgiehung geben lonnten. 8riebrich (seorg (soethe ftarb am 13. %cbr. 1730 in fei nem breiunbfiebmgigften 2ebenßiahre; feine @hefrau folgte ihm am 28. Uiärg 1754, in bem hohen Qllter bon fechßunbachtgig 3ahren. Ran fleht, ber (R)idyter hatte Die 2inlage gu langer 2ebenßbauer er erbt; benn auch fein ßater unb feine sdiutter, fo wie feine (c)roß ilian bon Elliutterfeite, haben ihr 2eben an hohen $ahren gebracht. chabe, baß uns über %riebrich (c)eorg (c)oethe'ß unb feiner (sattin (sharalter feine näheren 9iad;rich_ten überliefert worben finb; bielleicht würben wir hier manche @igenthümlichleiten unfereß ßichterß fchon borgebilbet gefunben haben; benn in bem Cßnlel tre= im häufig @haraltergüge be6 ahnen, bie im @ohue.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.