Publisher's Synopsis
Die junge linguistische Teildisziplin Kreolistik stellt sich selber in den Mittelpunkt der sprachwissenschaftlichen Theorienbildung. Die vorliegende Untersuchung versteht sich als Versuch einer Ueberpruefung der Gueltigkeit im Bereich der historischen Sprachwissenschaft: Das Schwergewicht liegt auf der Rekonstruktion der umstrittenen Kreolgenese, wobei sich - zumindest fuer den Bereich der diachronen Phonologie - eine grosse Affinitaet zum Entlehnungsmodell ergibt. Von einer Neuauflage der Sprachschoepfung kann keine Rede sein; die Charakteristika, die die Kreols unter den Sprachen der Welt auszeichnen, liegen eher im ausser-linguistischen Bereich. Die im Arbeitstitel gestellte Frage ist daher mit nein zu beantworten.