Delivery included to the United States

Gewandelte Perspektiven des Winters als Motiv in der Literatur

Gewandelte Perspektiven des Winters als Motiv in der Literatur

Paperback (06 Jul 2012) | German

  • $21.27
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Orte literarisch III: Winterlandschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Motiv Winter in der Literatur umfasst weit mehr als nur Geschichten aus der Zeit um Weihnachten oder um Begegnungen mit einer verschneiten Winterlandschaft. Winter als Motiv beinhaltet eine große Anzahl verschiedener Perspektiven, verschiedene Erfahrungen und Erkenntnisse. Eine lexikalische Kurzdefinition von Winter als Jahreszeit etwa zwischen November und Februar kann nicht die unzähligen Konnotationen erfassen, die jeder in unterschiedlicher Weise mit Winter in Verbindung bringt. ... Für die Schule stellen sich sowohl die möglichen Aufgaben, Schüler diesen Wandel erkennen zu lassen als auch, Schülern über ästhetische Wintererfahrungen eine ästhetische und sensorische Bildung zukommen zu lassen.

Book information

ISBN: 9783656229209
Publisher: Bod Third Party Titles
Imprint: Grin Verlag
Pub date:
Language: German
Number of pages: 24
Weight: 45g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 2mm