Delivery included to the United States

Gesundheitsökonomische Evaluation von AAL-Technologien : Eine Analyse am Beispiel von intelligenten Rollatoren in der häuslichen Versorgung

Gesundheitsökonomische Evaluation von AAL-Technologien : Eine Analyse am Beispiel von intelligenten Rollatoren in der häuslichen Versorgung - Vechtaer Beiträge Zur Gerontologie

1st Aufl 2022nd edition

Paperback (05 Apr 2022) | German

Save $2.69

  • RRP $61.06
  • $58.37
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7 days

Publisher's Synopsis

Um die Informationsbasis über AAL-Technologien zu erhöhen, wird Wissen über die Effektivität, den Nutzen und die Kosten dieser Technologien benötigt. Es fehlen jedoch gerade für AAL-Technologien qualitativ hochwertige gesundheitsökonomische Evaluationsstudien. Die vorliegende Arbeit hat deshalb das Ziel, gesundheitsökonomische Evaluationsverfahren hinsichtlich ihres Einsatzes zur Abschätzung der Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit von AAL-Technologien zu untersuchen und eine geeignete Vorgehensweise zur Evaluationen von AAL-Technologien am Beispiel von intelligenten Rollatoren aufzuzeigen. Mareike Mähs zeigt, dass eine gesundheitsökonomische Evaluation von AAL-Technologien mit spezifischen Herausforderungen einhergeht. Dementsprechend sind vorhandene Verfahren an die Charakteristika der Technologie und ihrer Nutzerinnen sowie Nutzer anzupassen bzw. alternative Verfahren zu wählen. Aus diesem Grund wird ein Framework entwickelt, das eine Orientierung für eine strukturierte Vorgehensweise zur entwicklungsbegleitenden Evaluation von AAL-Technologien am Beispiel von intelligenten Rollatoren entlang deren Lebenszyklus bietet.

Book information

ISBN: 9783658373214
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint: Springer VS
Pub date:
Edition: 1st Aufl 2022nd edition
Language: German
Number of pages: 242
Weight: 322g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 14mm