Publisher's Synopsis
Im vorliegenden Band wird das deutsch-griechische Symposium zum Vertragsrecht dokumentiert, das am 24./25.10.2013 an der Universitat Athen stattfand. Das Thema des Symposiums war einerseits als wissenschaftliche Reaktion auf aktuelle Krisenerscheinungen gedacht, sollte aber andererseits auch breiter die Rolle des Vertrags und des Vertragsrechts in hochentwickelten Gesellschafts- und Wirtschaftsordnungen beleuchten. Zentraler Bestandteil der Reflektionen uber das Vertragsrecht ist die Offenheit fur jungere methodische Ansatze, die zur Erhellung der beobachteten Phanomene beitragen konnen, wie die okonomische Analyse des Rechts, aber auch relevante Ansatze in der Rechtssoziologie und den Politikwissenschaften. Das Erkenntnisinteresse zielt auch darauf ab, gesellschaftliche, okonomische und politische Krafte hinter beobachteten, rechtlichen Veranderungen zu identifizieren. Interdisziplinare Einsichten konnen fundiertere Erkenntnisse daruber vermitteln, worin die G runde fur Verbindendes, aber auch Trennendes in den untersuchten Rechtsordnungen liegen. Mit Beitragen von: Christos Chasapis, Georgios Dellios, Tim Florstedt, Theodoris Fortsakis, Antonios G. Karampatzos, Angelos Kornilakis, Katja Langenbucher, Dimitrios Liappis, Karl Riesenhuber, Kleanthis Roussos, Tobias Troger, Harm Peter Westermann, Rudiger Wilhelmi