Publisher's Synopsis
Die Gegenwart eroffnet eine vollig neue Bedeutung und Funktionsaufladung von Farbe. Diese hat in zahlreiche Lebensbereiche Einzug gehalten und reagiert ebenso intelligent auf individuelle Kommunikations- und Unterhaltungsbedurfnisse wie auf hochspezialisierte technologische Anforderungen in Gefahrensituationen. Farbe prasentiert sich als Partner der Energiegewinnung wie als kunstlerisches, gestaltendes, gar therapeutisches Medium. Im Rahmen des interdisziplinaren Forschungsprojekts "Farbe als Akteur und Speicher" (FARBAKS) haben in Ruckbindung an den Verlauf der Farbgeschichte der vergangenen 200 Jahre zahlreiche Geistes- und Naturwissenschaftler sowie Kunstlerinnen und Kunstlern den fundamentalen Wandel, dem Farbe seit Beginn der Industrialisierung durch neue technologische Produktions- und Anwendungsformen, durch theoretisch-wissenschaftliche Bewertung und durch neue Bedeutungszuweisungen unterworfen wurde, in den Blick genommen. Der reich bebilderte Band prasentiert Analysen und Ergebnisse und bietet uber den wissenschaftlich- und kunstlerisch-forschenden Dialog hinaus Vermittlungskonzepte und Lehrangebote fur Studium und Ausbildung.