Publisher's Synopsis
Der Alltag in der Sozialen Arbeit besteht vor allem darin, mit Adressatinnen und Adressaten zu reden, und das in teilweise sehr herausfordernden Situationen. Um wirksam kommunizieren zu konnen, benotigen Fachkrafte ein gutes Verstandnis fur Gesprachsfuhrung. Im Buch werden die Grundlagen und die Anwendung der Gesprachsfuhrung vorgestellt. Im Fokus stehen die beziehungs-, motivations-, netzwerk- und krisenorientierten Ansatze sowie deren Techniken, die jeweils anhand von konkreten Fallbeispielen aus der Praxis Sozialer Arbeit veranschaulicht werden. Auf diese Weise entsteht eine Systematik, die nicht nur Fachkrafte, sondern auch Studierende nutzen konnen, um die Zusammenarbeit mit ihren Adressatinnen und Adressaten zu verbessern.