Publisher's Synopsis
Die Kirche von Island stellt eine Staatskirche des skandinavischen Typus dar. Ihr Recht ist in unterschiedlichen Schichten gewachsen, die saemtlich das heutige Erscheinungsbild noch mitbestimmen, vornehmlich germanisch-rechtliche Urspruenge, universales mittelalterliches Kirchenrecht, das Recht der Reformationszeit, des Pietismus und des daenischen Absolutismus. Dies alles vereinigt sich in einer Verschraenkung des heutigen staatlichen Verfassungsrechts mit den eigentlichen innerkirchlichen Institutionen. Die Darstellung eroeffnet breite Moeglichkeiten fuer eine Rechtsvergleichung mit andersartigen Systemen.