Publisher's Synopsis
Excerpt from Geschichte der Ost-und Westfr�nkischen Carolinger vom Tode Ludwigs des Frommen bis zum Ende Conrads I. (840-918)
Gin 3ah_r nach Dem fo wichtigen flachener Sieich�tage ftarb Die @aiferin 3rn1engarb, 8ud11n'g� De� 8rommen Gemahlin und 9)iutter Der obenerw�hntm Drei @�bne. 3111 $ebruar 819 fchritt 8ubwig 311 einer grueiten Q'he mit 311ditb, Der fitochter De� bairifchen (R)rafen 28elf. (R)iefe 3udith gebar Den 13. 311111 823 311 %ranlfurt einen @ohn _qarl, Der ih�ter in Der @efcb1chte De� 81unienreich� unter Denn ebeinamen De� �ablen betanur geworben iii. 6eitbem ging (c)ichten und itrachten Der Raiferin Darauf au�, ihrem �inde we: nigften� ein gleich gro�e� (erbe, wie Da� war, welche� Die (R)tief: br�der befa�en, 311 verfehafien. (R)a aber St'aifer 8ud1vig 511 �lachen �ber Da� gange �lteich verf�gt hatte fo ionnte legterer 3wrrf nur Durch llmfturg De� 6rbvrrtrag� von 817 erreicht werden. (c)er 83lan Der S?aiferin war Dc�halb fiir Den (staat hoch� gef�hrlich. (R)c_nnoch �bte 311dith einen folchen (einflu� auf 8ud1vig au�, Da� er lich gang non ihr leuten lie�. Sder gro�e franlifche Q311rgeririeg, 511 welchem Die eben entwictelten �i�nie einer @tiefmutter Den er�en �lnla� gaben, hatte ein Dielgeftaltige� (R)etriebe. %lllc (R)bbne au� Der erlien @he De� liaifer�, 8otbar, shipin, 8ud1vig Der (R)mtfcbe, griffen wider Den 23ater gu Den ibaffen aber in fehr verfchiebener %b�rht. Qothar wollte gema� Dem (c)ruaefe�e von 817 gugleich Die 8aiferlrone behaupten und verbinbern, Da� fein (R)tiefbruder (earl einen 21utheii am v�terlichen @rbe beiom1ne; Die beiden ii'1n geren (c)�hne Dagegen waren nur �ber legieren 3iveci mit Qothar einver�anben, ni(R)t �ber Den er�eren. (R)aber gefchab e�, Da� Die 23r�ber mit iedem �ber Den Eliatcr erfochtenen E>iege unter ein anber gerfielen. Spalte Der 2111ha11g 8oibar� Die Dberbanb gewonnen und befanb er f11h auf De111*}511nlte, fei113iel 311 erreichen, fo traten ('qig und s}5ihiu triebet sum 23ater �ber, Damit Der �ltere sbrnber, De�en fl3orretht fie bencideten, gebe1ni'1thigt 1verdc. 25eide (c)anptpartbeien verf�gten ungef�hr �ber gleid) �arle Strafte: auf @eiten Bothar� und De� Staiferthnm� �anden Die am 91ieberrhein ange�ebelten fr�niifchen (R)eichlechter, mit Deren (c)iilfe Da� 13an� Garl ?diartel� ein i�eltrei1h gegr�nhet hatte, fo1oie Der hohe (sieru�; f�r Die nachgebornen (R)bhur au� erlter (ehe und Die Iren nung i�mpften nicht 1r1i11der gewaltige (elemente. (R)111'd) (sarl� De�(c)ro�en �arle {sanft waren 5wei an 6baralter und $blut verfchie� bene iboller, (c)e11tfche und 5u einer politifchen (einheit verluiipft worben. 8a'ngft flie�en fie einander ab, und ben�5ten De'n' (c)treit Der 23riiber, um felbft�nbige (5taaten 5u bilberi. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.