Publisher's Synopsis
Excerpt from Geschichte der Malerei, Vol. 1: Italien bis zu Ende der Renaissance
Auch die kulturgeschichtliche Betrachtungsart offnet dem Dilettan tismus eine Tur. Es ist im Grunde recht billig, Geschichtswerke so zu exzerpieren, da auf Grund des Exzerpts bewiesen werden kann, wie die Kunst einer Epoche "notwendig werden mute. Doch wenn man in Reaktion gegen diese Tainesche Methode nun plotzlich verkundet, da die Kunstgeschichte lediglich eine Geschichte rein kunstlerischer Gedanken sein durfe, so halte ich das auch fur verkehrt. Man sagt da: Der Kunstler stellt sich die Probleme. Sobald gewisse Probleme ihre Losung gefunden haben, nimmt die darauf folgende Generation neue in Angriff. Schon. Doch uber dem Kunstler steht der Auftraggeber.
Die Themen, die dieser behandelt zu sehen wunscht, ergeben sich aus der Zivilisationsatmosphare der Epoche, und die Probleme, die der Kunstler sich stellen kann, sind durch diese Stoffe bedingt. Also lat sich bei allem Respekt vor den rein kunstlerischen Fragen die kulturgeschichtliche Betrachtungsart doch nicht ganz ausschlieen. Sie mu nur derart vertieft, mu mit der Besprechung der aus dem "stoffwechsel resultierenden kunstlerischen Probleme derart verquickt werden, da die Kunst wirklich als der Form und Farbe gewordene Geist ihres Zeitalters sich darstellt.
About the Publisher
Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com
This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.