Delivery included to the United States

Geschichte Der Komparatistik in Programmtexten

Geschichte Der Komparatistik in Programmtexten Grundbegriffe Und Konzeptionen Im 20. Jahrhundert - Von Posnett Bis Bernheimer - Spectrum Literaturwissenschaft / Spectrum Literature

1st edition

Hardback (04 Mar 2024) | German

Save $16.20

  • RRP $123.51
  • $107.31
Add to basket

Includes delivery to the United States

10+ copies available online - Usually dispatched within 7-10 days

Publisher's Synopsis

Die gegenwärtige Komparatistik ist nach diversen Totsagungen und Neukonzeptualisierungen unübersichtlich geworden. Angesichts dieser Lage zielt das vorliegende Buch darauf, sich grundlegender Begriffe der Vergleichenden Literaturwissenschaft zu versichern und Definitionen des Fachs wie sie in bedeutenden Programmtexten vorgelegt wurden, kritisch zu überprüfen. Im ersten Teil des Buchs werden komparatistische Zentralbegriffe wie Grenze und Fremdheit sowie die komparatistische Tätigkeit des Vergleichens geklärt. Der zweite Teil ist historisch angelegt und konzentriert sich auf textnahe Untersuchungen einschlägiger Programmtexte, die das Konzept der Komparatistik im 20. Jahrhundert entscheidend geprägt haben. Einzelne Kapitel gelten H. M. Posnett, F. Baldensperger, P. v. Tieghem, R. Wellek, H. Remak, R. Etiemble, G. Steiner, C. Bernheimer und der Damrosch/Spivak-Kontroverse. Forschungsgeschichtlich trägt das Buch dadurch Bausteine zu einer umfassenden Komparatistikgeschichte bei, die immer noch fehlt. Hochschuldidaktisch eignet sich das Buch zugleich durch die Konzentration auf eine überschaubare Zahl von Texten für den Einsatz im Seminarbetrieb.

Book information

ISBN: 9783111005348
Publisher: De Gruyter
Imprint: De Gruyter
Pub date:
Edition: 1st edition
Language: German
Number of pages: 291
Weight: 539g
Height: 230mm
Width: 155mm
Spine width: 18mm