Publisher's Synopsis
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,5, Hochschule Ansbach - Hochschule fur angewandte Wissenschaften Fachhochschule Ansbach, 79 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Anhange konnen aus urheber- und datenschutzrechtlichen Grunden nicht mitgeliefert werden, da diese teilweise von der Firma erstellt wurden. Der Kaufer hatte auch keinen Nutzen von den Anhangen, da sich diese ausschlielich auf die Gegebenheiten der Firma beziehen., Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die vorhanden Personalprozesse der Fa. Mustermann GmbH auf ihre Konformitat hinsichtlich den Anforderungen der TS 16949 zu uberprufen und diese ggf. anzupassen. Des Weiteren mussen bei Bedarf neue Prozesse modelliert und in die Prozesslandschaft eingebunden werden. Samtliche Personalprozesse sollen zusatzlich durch die Einfuhrung von Kennzahlen transparenter gestaltet werden, auch sollen der Geschaftsleitung uber die Forderungen der TS 16949 hinausgehende Vorschlage zur Optimierung der Personalprozesse und der Personalarbeit unterbreitet werden. Im ersten Abschnitt dieser Arbeit werden die theoretischen Grundlagen fur die Durchdringung der Problematik gelegt. Im Einzelnen sollen hierbei die Grundbegriffe fur ein Qualitatsmanagementsystem nach DIN ISO/TS 16949:2002 erlautert werden, wobei insbesondere die Prozessorientierung genauer betrachtet wird. Des Weiteren werden im ersten Teil die Anforderungen der DIN ISO/TS 16949:2002 an die personellen Ressourcen erlautert; ein kurzer Exkurs in die Bereiche Changemanagement und Kennzahlen runden den theoretischen Teil dieser Arbeit ab. Im darauf folgenden praktischen Teil dieser Arbeit werden die Personalprozesse der Fa. Mustermann GmbH beschrieben, analysiert und notwendige Korrekturmanahmen durch die Optimierung und ggf. Modellierung neuer Prozesse eingeleitet. Die Modellierung von Kennzahlen rundet den praktischen Teil dieser Arbeit ab. Ein Ausblick in die Zukunft d