Publisher's Synopsis
In zehn minutiosen Studien ausgewiesener Experten und im interdisziplinaren Zugriff wird eine der in der Fruhen Neuzeit kulturell fruchtbarsten Regionen am mare balticum untersucht: die Metropole Danzig, das sie umgebende Preussen Koniglichen Anteils sowie das Herzogtum Preussen. In den Blick genommen werden das Wirken Herzog Albrechts von Preussen, die fruhneuzeitlich-geistliche Druckgraphik und die Produktion von Flugschriften, Kirchenausstattungen, kirchliche Einweihungsfeierlichkeiten, die Reiseschriftstellerei sowie das Wirken Samuel Schelwigs und Simon Dachs. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf semantisch-asthetischen Mehrwerten von Mediensynthesen sowie Phanomenen von Grenzuberschreitung, die durch die vielfaltigen Analysen geistlicher Intermedialitat bzw. interkonfessioneller Kontexte herausgearbeitet werden.