Publisher's Synopsis
Die Beitrage des Bandes nehmen eine Bestandsaufnahme der in den evangelischen Kirchen noch jungen Bewegung der Geistlichen Begleitung vor. Dazu werden theologische Grundfragen der Geistlichen Begleitung bearbeitet, das Verhaltnis von Kompetenz und Charisma geklart und kritische Anfragen der Pastoralpsychologie an die Geistliche Begleitung konstruktiv aufgenommen. Weitere Themen sind die Bedeutung des Ubens in der Geistlichen Begleitung, ihr Verhaltnis zur Praxis des kontemplativen Gebetes, der Kontext posttraditionaler Suchbewegungen wie die Etablierung Geistlicher Begleitung auf Kirchenebene. Der Band dokumentiert ein Symposium in der Communitat Christusbruderschaft Selbitz, das erstmals Ausbildungsverantwortliche Geistlicher Begleitung im Raum der EKD zusammengefuhrt hat.Mit Beitragen von Klemens Schaupp, Ralf Stolina, Berndt Hamm, Heidi Abe, Wolfgang J. Bittner, Antje Breede, Kurt Dantzer, Klaus Dettke, Ulrike Doormann, Dorothea Greiner, Silke Harms, Claudia Kohli Reichenbach, Wolfgang Kubik, Ellen Kubitza, Hans-Frieder Rabus, Klaus Raschzok, Manuel Ritter, Matthias Rost, Irene Sonnabend, Michael Utsch und Anna-Maria aus der Wiesche.