Publisher's Synopsis
Burger wie Unternehmen mussen dem Staat ein Fullhorn an Informationen zur Verfugung stellen, um Genehmigungen und staatliche Leistungen zu erhalten. Der Staat verfugt damit uber einen enormen Informationsschatz. Viele der Daten sind allgemein zuganglich, geregelt durch das 1994 in Kraft getretene Umweltinformationsgesetz, die Informationsfreiheitsgesetze von Bund und Landern sowie das Verbraucherinformationsgesetz. Kehrseite der Medaille: Die Herausgabe von Informationen kann die Rechte Dritter an z. B. geistigem Eigentum beruhren. Entstehung und Ausubung dieser Rechte werden damit in Frage gestellt. Frank Perwin grenzt diese Problematik juristisch ein, bewertet deren Reichweite und schildert die erhebliche Bedeutung der Thematik auch aus okonomischer Perspektive: Schliesslich sind gerade geistige Errungenschaften wie Produktzusammensetzungen, Herstellungserkenntnisse oder Vertragsdetails das eigentliche Kapital eines Unternehmens oder einer Person.