Delivery included to the United States

Gegenseitigkeit Und Anerkennung Auslandischer Entscheidungen (§ 328 Abs. 1 Nr. 5 ZPO)

Gegenseitigkeit Und Anerkennung Auslandischer Entscheidungen (§ 328 Abs. 1 Nr. 5 ZPO) Dargestellt Am Beispiel Sudafrika - Europaische Hochschulschriften : Reihe 2: Rechtswissenschaft

Paperback (01 May 1999) | German

Not available for sale

Out of stock

This service is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Publisher's Synopsis

Ausgangspunkt der Untersuchung sind die beiden Entscheidungen des BGH (BGH, 30.4.1964, BGHZ 42, 194; BGH 9.7.1969, BGHZ 52, 251), welche die Frage der Gegenseitigkeit bei der Anerkennung auslaendischer Urteile im Verhaeltnis zu Suedafrika betreffen. Vor diesem Hintergrund untersucht die Arbeit die Anerkennung auslaendischer Entscheidungen in den beiden Staaten in ihrer historischen Entwicklung und der aktuellen Rechtslage. Hierbei finden internationale Abkommen wie das EugVUe, das LugUebk sowie das geplante weltweite Abkommen Beruecksichtigung, um eine moegliche Loesung fuer die Anerkennungsprobleme zwischen diesen Staaten zu finden. Das Gegenseitigkeitspostulat im deutschen Anerkennungsrecht wird kritisch gewuerdigt, um zu dem Ergebnis zu kommen, dass die Gegenseitigkeit ein Anerkennungshindernis darstellt. Zur Loesung der Anerkennungsprobleme zwischen den beiden Staaten bedarf es eines bilateralen Abkommens.

Book information

ISBN: 9783631348888
Publisher: Lang, Peter, GmbH, Internationaler Verlag der Wiss
Imprint: Peter Lang Edition
Pub date:
Language: German
Number of pages: 376
Weight: 1g
Height: 210mm
Width: 148mm
Spine width: 20mm