Publisher's Synopsis
Jorn Eckert, Inhaber des Lehrstuhls fur Deutsche und Europaische Rechtsgeschichte und Burgerliches Recht sowie Rektor der Christian-Albrechts-Universitat zu Kiel, ist am 21.Marz 2006 im Alter von nur 51 Jahren verstorben. Die Rechtswissenschaftliche Fakultat mochte mit dieser Gedachtnisschrift seine besonders herausragenden Verdienste in Forschung, Lehre und akademischer Selbstverwaltung dauerhaft wurdigen. Die in diesem Buch vereinten 57 Beitrage spiegeln die ganze Bandbreite der an der Kieler Rechtswissenschaftlichen Fakultat betriebenen Forschungen wider. Auaerdem haben Rechtshistoriker aus Deutschland und Skandinavien, die mit der Rechtsgeschichte in Kiel in besonderer Verbindung stehen, an der Gedachtnisschrift mitgewirkt. Die meisten Aufsatze behandeln Themen, die sich an den wissenschaftlichen Arbeitsgebieten von Jorn Eckert orientieren. Dementsprechend enthalt der Band vor allem Abhandlungen zur Rechtsgeschichte, insbesondere zur kritischen Auseinandersetzung mit der NS-Zeit, sowie zum geltenden Zivilrecht (vor allem zum Familien-, Stiftungs- und Verbraucherschutzrecht).